Das etwas andere Hotel

Unter dem Sternenhimmel

Vor etwa einem Jahr saß ich wieder da und überlegte, frisch verheiratet, was ich Herrn E. zum Geburtstag schenken kann. Es sollte etwas Besonderes sein – schließlich reden wir hier von meinem ersten Geschenk an ihn als seine Ehefrau! Ich habe wochenlang überlegt und recherchiert. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben und suchte nach einem Plan B Geschenk… Bis ich eine Dokumentation (Baumhausprofi) bei DMAX sah! Da war er wieder – dieser verrückte Amerikaner Pete Nelson der Baumhäuser baut. Mein Ehemann liebt diese Sendung. Ich auch. Schaut euch mal seine wundervollen Baumhäuser hier an. Und die Folge die lief, war keine gewöhnliche Folge (wobei bei Pete kein Baumhaus gewöhnlich ist). Pete reiste durch Europa und besuchte außergewöhnliche Baumhäuser. Ich verfolgte die Sendung sehr aufmerksam und plötzlich – war Pete in Deutschland!! In Deutschland gibt es wunderschöne Baumhäuser! Und nicht nur Normale (welches Baumhaus ist schon normal?) Es gibt bei uns Baumhaushotels!!! Ich war gerettet und hatte doch mal wieder meinem Ruf alle Ehre gemacht und ein geniales Geburtstagsgeschenk im Sack.

Ich lief direkt zu meinem Computer (natürlich erst nach dem Beitrag! Ich musste ja wissen, wie dieses Baumhaushotel aussieht und ob sich eine Reise dahin lohnen sollte!) und wurde sehr schnell fündig. Das Baumhaushotel Solling in Uslar (nicht schlimm, ich hatte auch keine Ahnung wo Uslar liegt!) war das von uns aus nächste Baumhaushotel mit einer Entfernung von ca. 250km (und drei Stunden Fahrtzeit). Laut Buchungskalender war dieses Hotel jedoch auf Wochen und Monate hin ausgebucht. Nur im Dezember waren noch freie Termine vorhanden ( und ich habe im Juni geschaut, ein gutes halbes Jahr vorher!). Baumhaus, mitten im Wald, wenig Gäste im Winter, vielleicht schneit es ja – das klingt doch alles romantisch. Daher habe ich sofort meine offenen Fragen per Mail an die Betreiber des Baumhaushotels geschickt. Am nächsten Tag erhielt ich schon eine Antwort. Alles wurde geklärt und ich habe gebucht. Alles online und total unkompliziert. Die Zeit zwischen Juni und September (da hat mein Herr E. Geburtstag) hat sich noch nie so lange gezogen wie letztes Jahr. Zum Glück hat er direkt am ersten September Geburtstag und ich konnte ihm endlich erzählen, wo wir im Dezember hinfahren.

IMG_1177.JPG

Wie verpackt man so einen Gutschein? Wenn ihr eine bessere Idee habt, kommentiert diese gerne! Ich habe Herrn E. einen Bonsai gekauft und hängte einen selbstgeschriebenen Gutschein in die Baumkronen

Die Zeit von September bis Dezember hat sich zum Glück nicht mehr so gezogen. Bald war der achte Dezember gekommen und wir konnten endlich los. Das Baumhaushotel liegt wirklich so abgelegen, dass wir mindestens zwei mal falsch abgebogen sind. Auf der Rückfahrt haben wir jedoch gesehen, dass das Baumhaushotel eigentlich gut ausgeschildert ist. Wir waren einfach zu aufgeregt und haben die Beschilderung nicht wahrgenommen. Und ja, ich bin gefahren…

Nach Ankunft und Abstellen des Fahrzeuges konnten wir den Schlüssel noch persönlich von einem Mitarbeiter entgegennehmen. Falls man erst nach 15 Uhr anreist, wird der Schlüssel hinterlegt und kann mittels Code (wird vorher per e-Mail geschickt) aus einem Briefkasten geholt werden. Der sehr nette Mitarbeiter hat uns eine Karte gegeben, Grundsätzliches erklärt und unsere Bestellung für das Frühstück aufgenommen (über vegetarische Extrawünsche bis hin zu frischem Orangensaft und Frühstücksei konnte man so gut wie alles bestellen!). Als die blöde Bürokratie endlich erledigt war (wir waren so aufgeregt und wollten endlich ins Baumhaus), konnten wir endlich los. Sternengucker, so der Name unseres Baumhauses. Sehr viel versprechend. Die Baumhäuser liegen inmitten eines Erlebniswaldes. Es gibt keine richtigen, befestigten Straßen, nur einen Trampelpfad. Aber wer eine Nacht (oder mehr) in einem Baumhaus übernachten will, der kann sich denken, dass das mit Natur zu tun haben wird. Als wir die ersten Baumhäuser entdeckten, machte mein Herz einen Freudensprung – wie genial diese Idee doch ist, wie liebevoll umgesetzt und wie sehr ich mich freute, einen Tag hier verbringen zu dürfte.

Der Sternengucker ist eigentlich für bis zu vier Personen ausgestattet. Wir waren froh, dass wir aber nur zu zweit waren (plus Hund). Das Baumhaus besteht aus einem Zimmer. Betten sind vorhanden (inkl. Bettwäsche), eine kleine Kommode (inkl. Handtücher), ein Tisch mit Stühlen, ein Feuerlöscher (wurde zum Glück nicht gebraucht!), Steckdosen und eine kleine Heizung. Zudem gibt es einen Wasserkocher, eine Auswahl an Tee und frisches Obst. Bringt euch Taschenlampen mit, das Gelände ist nicht beleuchtet, nur die Baumhäuser. Weit ab von den Großstädten fällt einem dann auch erst auf, die dunkel die Nacht wirklich ist.

Vom Balkon aus kann man das gesamte Tal überblicken. Hier gibt es auch eine kleine Bank. Für uns im Dezember definitiv zu kalt und zu nass – aber im Sommer bestimmt ganz toll. Warum das Baumhaus Sternengucker heißt? Weil es ein großes Panoramafenster gibt. Zudem gibt es auch ein Teleskop, um den Nachthimmel zu beobachten. Wir waren leider zu ungeschickt und zu ungeduldig das Teleskop zu verwenden – aber auch ohne hat man einen wundervollen Blick in den Nachthimmel – vom oberen Bett sowie auch vom Balkon aus.

Wir sind  mit unserer Hündin gefahren – endlich ein tierfreundliches Hotel! Polly hatte ihren Spaß – der Wald vor der Tür, frische Luft, keine Autos und wenig Passanten, die uns entgegen kamen! Im Sommer ist hier sicherlich mehr los. Aber da es hier insgesamt nur neun Baumhäuser gibt, ist die Gästeanzahl immer überschaubar.

Aber wenn das Baumhaus nur ein Zimmerchen ist, wo kann ich dann duschen oder zur Toilette gehen? Tja, das sollte einem vorher bewusst sein! Oben neben dem Zimmer, über den Balkon zugänglich, ist eine Biotoilette für den Notfall. Toilette ist wahrscheinlich etwas übertrieben. Eine Mülltüte unter einem Sitz und ein großer Haufen Sägespäne – aber da ich jahrelang mit meinen Eltern jeden Sommer campen war, hat mich das nicht abgeschreckt. Diese Biotoilette ist auch wirklich nur für den Notfall gedacht. Die richtigen Waschräume waren aber fußläufig erreichbar. Der Betreiber hat einen alten Planwagen umgebaut und Duschkabinen eingebaut. Alles neu, alles sauber – und erstaunlich groß!

Die Toiletten sind leider nicht so modern, aber für ein paar Tage völlig ausreichend. Hier gibt es ein altes Expo Gebäude, dessen Toiletten mitbenutzt werden können.  Von innen habe ich keine Fotos gemacht – alles etwas in die Jahre gekommen, aber soweit sauber.

In der Umgebung gibt es nicht viel, außer Natur, Natur und Natur. Geht wandern, spazieren und genießt es. Es gibt kein WLAN, keinen Fernseher, kein Radio! HERRLICH! Im normalen Alltag schalten wir doch viel zu schnell alle möglichen Geräte an, um uns die Zeit zu vertreiben. Sich mal wieder nur mit sich selbst und dem Gegenüber zu beschäftigen, die Natur richtig wahrzunehmen und wertzuschätzen – unbeschreiblich! Viele Restaurants oder Städte in der Umgebung gibt es nicht. Im Hotel ist generell das Mitbuchen des Frühstücks möglich, aber um das Abendessen muss man sich selber kümmern. Schaut am besten vorab im Internet, welche Möglichkeiten ihr vor Ort habt. Aber auch hier findet man etwas. Wobei uns das Frühstück am nächsten Tag für die lange Suche am Vorabend entschädigt hat.

Der Kurztrip in die Natur war jedoch nicht ganz günstig. Wir haben für eine Übernachtung inkl. Frühstück 149 EUR gezahlt – in der Hauptsaison ist der Preis nochmal deutlich teurer, für größere Baumhäuser auch. Wir waren trotzdem bereit das Geld auszugeben – so ein Erlebnis bekommt man nicht jeden Tag geboten. Wenn Herr E. oder ich gestresst sind, wünschen wir uns ganz oft zurück dorthin. Also haben die Betreiber alles richtig gemacht. Vielen Dank! Ein unvergesslicher Urlaub.

Das Baumhaushotel stellt auch Wertgutscheine aus – auch eine ganz tolles Geschenk zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach nur so. Über Zeit freut sich doch jeder! ♥

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s